Im Sommer 1934 wurde im Londoner Zoo das neue Pinguinbecken eingeweiht. Die von Berthold
Lubetkin und der Gruppe Tecton in Zusammenarbeit mit Ove Arup entworfenen, elegant ver-
schränkten Spiralen der Betonrampen, auf denen die Pinguine "ihre sozialen Talente zur Schau
stellen sollten", ernteten allgemeinen Beifall. Seitdem wurde das Bauwerk für seine ikonische
Architektur gefeiert, - aber auch zu Recht kritisiert, da es für die Unterbringung von Pinguinen eher
ungeeignet war. Die die kollkekti…
Im Sommer 1934 wurde im Londoner Zoo das neue Pinguinbecken eingeweiht. Die von Berthold
Lubetkin und der Gruppe Tecton in Zusammenarbeit mit Ove Arup entworfenen, elegant ver-
schränkten Spiralen der Betonrampen, auf denen die Pinguine "ihre sozialen Talente zur Schau
stellen sollten", ernteten allgemeinen Beifall. Seitdem wurde das Bauwerk für seine ikonische
Architektur gefeiert, - aber auch zu Recht kritisiert, da es für die Unterbringung von Pinguinen eher
ungeeignet war. Die die kollkektiven Forschungen, die 2023 im Rahmen des Bauhaus Labs durch-
geführt wurden, unternahmen eine kritische Reflexion dieses Multispezies-Environments und seiner
weitreichenden Bezüge, geografischen Vorstellungswelten, Designdiskurse und materiellen Ver-
strickungen. Die Publikation, die ihren Ausgang in Archivrecherchen und Feldforschungen nimmt,
entfaltet epistemologische Zugänge zum Pinguinbecken anhand eines Spektrums theoretischer,
historischer und kultureller Phänomene, die zwischen Architektur, Geschichtsschreibung und
mehr-als-menschlichen Verstrickungen angesiedelt sind, verschiedene. Zugleich geht es darum,
Alternativen in Form zeitgenössischer Gesten des Zusammenlebens aufzuzeigen.
Regina Bittner (Programmdirektor), Yujia Bian (Künstlerin), Daniella Camarena (Architektin), Sarah
Kantrowitz, (Künstlerin), Andrea Paláti (Architektin), Nicolás Penna (Architekturhistoriker), Julieta
Pestarino (Kuratorin, Forscherin), Patricia Roig Canepa (Kuratorin).
EXTRA 15 % nuolaida su kodu: ENG15
17,16 €
20,19 €
Išsiųsime per 12–18 d.d.
Akcija baigiasi už 4d.03:47:32
Nuolaidos kodas galioja perkant nuo 10 €. Nuolaidos nesumuojamos.
Prisijunkite ir už šią prekę gausite 0,20 Knygų Eurų!?
Im Sommer 1934 wurde im Londoner Zoo das neue Pinguinbecken eingeweiht. Die von Berthold
Lubetkin und der Gruppe Tecton in Zusammenarbeit mit Ove Arup entworfenen, elegant ver-
schränkten Spiralen der Betonrampen, auf denen die Pinguine "ihre sozialen Talente zur Schau
stellen sollten", ernteten allgemeinen Beifall. Seitdem wurde das Bauwerk für seine ikonische
Architektur gefeiert, - aber auch zu Recht kritisiert, da es für die Unterbringung von Pinguinen eher
ungeeignet war. Die die kollkektiven Forschungen, die 2023 im Rahmen des Bauhaus Labs durch-
geführt wurden, unternahmen eine kritische Reflexion dieses Multispezies-Environments und seiner
weitreichenden Bezüge, geografischen Vorstellungswelten, Designdiskurse und materiellen Ver-
strickungen. Die Publikation, die ihren Ausgang in Archivrecherchen und Feldforschungen nimmt,
entfaltet epistemologische Zugänge zum Pinguinbecken anhand eines Spektrums theoretischer,
historischer und kultureller Phänomene, die zwischen Architektur, Geschichtsschreibung und
mehr-als-menschlichen Verstrickungen angesiedelt sind, verschiedene. Zugleich geht es darum,
Alternativen in Form zeitgenössischer Gesten des Zusammenlebens aufzuzeigen.
Regina Bittner (Programmdirektor), Yujia Bian (Künstlerin), Daniella Camarena (Architektin), Sarah
Kantrowitz, (Künstlerin), Andrea Paláti (Architektin), Nicolás Penna (Architekturhistoriker), Julieta
Pestarino (Kuratorin, Forscherin), Patricia Roig Canepa (Kuratorin).
Atsiliepimai
Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
Kainos garantija
Ženkliuku „Kainos garantija” pažymėtoms prekėms Knygos.lt garantuoja geriausią kainą. Jei identiška prekė kitoje internetinėje parduotuvėje kainuoja mažiau - kompensuojame kainų skirtumą. Kainos lyginamos su knygos.lt nurodytų parduotuvių sąrašu prekių kainomis. Knygos.lt įsipareigoja kompensuoti kainų skirtumą pirkėjui, kuris kreipėsi „Kainos garantijos” taisyklėse nurodytomis sąlygomis. Sužinoti daugiau
Elektroninė knyga
22,39 €
DĖMESIO!
Ši knyga pateikiama ACSM formatu. Jis nėra tinkamas įprastoms skaityklėms, kurios palaiko EPUB ar MOBI formato el. knygas.
Svarbu! Nėra galimybės siųstis el. knygų jungiantis iš Jungtinės Karalystės.
Tai knyga, kurią parduoda privatus žmogus. Kai apmokėsite užsakymą, jį per 7 d. išsiųs knygos pardavėjas . Jei to pardavėjas nepadarys laiku, pinigai jums bus grąžinti automatiškai.
Šios knygos būklė nėra įvertinta knygos.lt ekspertų, todėl visa atsakomybė už nurodytą knygos kokybę priklauso pardavėjui.
Atsiliepimai